Den Router pimpen! Endlich eine SMA Buchse am Router!
Viele Router haben fest verbaute Antennen und daher ist ein Wechsel nur mit etwas Bastelarbeit möglich!
Wenn das Gehäuse vom Router geöffnet ist, dann ist das Schlimmste meist auch schon geschafft. Jetzt müsst ihr nur noch je nach Bedarf 1 oder 2 Löcher (abhängig von der Anzahl der Antennen, wenn ihr die Sendeantenne und die vom Empfänger tauschen wollt sinds 2 Löcher, wenns nur die Sendeantenne sein soll bleibt es bei nur einer Bohrung) in den Kunststoff bohren und die SMA-Buchsen durchstecken und verschrauben.
Auf der Platine werden dann vorsichtig die kleinen U.FL Stecker gelöst und der neue von diesem Kabel (U.FL IPX auf RP-SMA Anschluss) aufgedrückt. Fertig!
Der Preis fürs Kabel ist mit 95 Cent inkl. Versand recht fair. Eine günstige Antenne zum Aufschrauben findet ihr z.B. HIER für 1,16 Euro (gratis Versand).
Bei einer schwachen Verbindung kann auch eine Richtantenne helfen!
Viele Leser werden das Problem mit abbrechenden oder zu schwachen Wlan-Verbindungen kennen. Funkwellen wollen nicht immer wie man sichs wünscht und je kürzer die Frequenz ist, desto verwunderlicher sind die Wege die die Funkwellen gehen.
Wenn dicke Wände im Haus und reichlich Stahlbeton in den Decken „lauern“ kann es selbst bei kurzen Strecken mit der Wlan-Verbindung problematisch werden.
Falls euer Router über eine SMA-Buchse verfügt könnt ihr eure Antenne gegen diese günstige Richtantenne tauschen und dann den Funkwelle die grobe Richtung vorgeben, was eure Probleme lösen kann. Der Gewinn den ihr erzielen könnt wird mit bei 7 dBi angegeben und der Preis liegt bei nur 4,30 Euro (kostenloser Versand).